Es gibt 4 Arten von re-mind, die jeweils für den jeweiligen Verwendungszweck optimiert sind: Anhalten Zähneknirschen (Bruxismus), Sie Haltung verbessern, Mindfulness Und Logopädie. Der Unterschied liegt in der angewandten Lernkurve und der selbsteinstellenden Intervalle.

Weitere Informationen zu den verschiedenen re-minds finden Sie im Handbuch:

Was sind die Unterschiede?

Lernkurven

Bruxismus

Hat eine absteigende Lernkurve

Haltung

Hat eine doppelte Lernkurve, um die Muskeln zuerst zu trainieren

Mindfulness

Verfügt standardmäßig über den 15-minütigen Plum Village Gong

Logopädie

Hat eine absteigende Lernkurve

Intervalle

Bruxismus

1. Intensiv (3 Min.) 
2. Häufig (6 Min.)
3. Regelmäßig (12 Min.)
4. Normal (20 Min.)
5. Unterstützung (30 Min.) 
6. Lernkurve

Haltung

1. Intensiv (5 Min.) 
2. Häufig (10 Min.)
3. Regelmäßig (15 Min.)
4. Normal (20 Min.)
5. Unterstützung (30 Min.) 
6. Lernkurve

Mindfulness

1. Intensiv (5 Min.) 
2. Häufig (10 Min.)
3. Regelmäßig (15 Min.)
4. Normal (30 Min.)
5. Unterstützung (60 Min.) 
6. Plum Village (15 Minuten, exakt)

Logopädie

1. Intensiv (1,5 Min.)
2. Häufig (3 Min.)
3. Regelmäßig (6 Min.)
4. Normal (12 Min.)
5. Unterstützend (24 Min.)
6. Lernkurve

Warenkorb
Nach oben scrollen