"Unverzichtbar"

Das Re-Mind ist ein häufig verwendetes Werkzeug in der OMFT-Praxis von Liset Maas-Houtekamer. „Ich bin sehr zufrieden damit.“

Als Logopädin hat sich Liset auf oro-myofunktionelle Therapie (OMFT) spezialisiert. Sie hat ihre eigene Praxis in Zeeland und gibt Kurse für andere Logopäden, Zahnärzte und Kieferorthopäden. „Durch falsches Schlucken, Daumenlutschen, Zungendrücken oder durch den Mund atmen kann die Mundmuskulatur aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Beschwerden aller Art führen kann.“ Mit OMFT lernen wir wieder das richtige Mundverhalten.“

Durchhalten

Die Klienten in Lisets Praxis – vom Kleinkind bis zum Erwachsenen – leiden meist unter einer falschen Zungenhaltung im Ruhezustand. Und sie atmen oft durch den Mund statt durch die Nase. „Ich bringe ihnen die richtige Zungenhaltung und das Schließen der Lippen bei. Sobald das erreicht ist, gilt es durchzuhalten und zu automatisieren.“ Liset hat dafür mehrere Tipps: Kleben Sie eine Notiz auf Ihren PC oder denken Sie im Badezimmer oder beim Treppensteigen immer daran. „Ab einem gewissen Punkt geht das nicht mehr“, weiß sie. „Man ist in Arbeit, Schule oder Freizeit vertieft und vergisst dann, was man gelernt hat.“

Wechseln

Um dies zu verhindern, nutzen alle ihre Kunden das Re-Mind. Zu Beginn erhalten sie alle 3 Minuten ein Signal, später wird dies reduziert. Kinder stecken es ins Armband oder an eine Kordel um den Hals, Erwachsene lassen sich oft andere kreative Lösungen einfallen, um die Vibration (weiter) zu spüren. Liset: „Auf jeden Fall ist es gut, ab und zu die Tragestelle zu wechseln, um das Re-Mind weiterhin wahrzunehmen.“

Torf

Liset bittet ihre Klienten auch immer, mit dem neuen Geist zu „torfen“. „Sie verfolgen eine Stunde lang, wie oft ihre Zunge richtig positioniert oder ihr Mund geschlossen ist. Ist das 9 von 10 oder viel seltener? Dadurch wird ihnen bewusst, ob sie bereits auf dem richtigen Weg sind. Und es gibt mir auch Aufschluss darüber, ob wir möglicherweise etwas in der Therapie anpassen müssen.“

Alles in allem ist Liset mit der Umgestaltung sehr zufrieden. „Er ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil meiner Behandlungen geworden.“

www.omftzeeland.nl

Weitere Informationen zu OMFT, Kursen (Grund- und Fortgeschrittenenkurse) für Fachleute und Materialien finden Sie unter:

omft.info

Liset Maas

Logopädin, oro-myofunktionelle Therapie (OMFT)

Profis über das Umdenken

Liset Maas

„Unverzichtbar“ Das Re-Mind ist ein häufig verwendetes Werkzeug in der OMFT-Praxis von Liset Maas-Houtekamer. „Ich bin sehr zufrieden damit.“ Als Logopädin hat sich Liset auf oro-myofunktionelle Therapie (OMFT) spezialisiert. Sie hat ihre eigene Praxis in Zeeland und gibt Kurse für andere Logopäden, Zahnärzte und Kieferorthopäden. „Durch unten

Mehr lesen "

Jelle Jacobs

„Ich kann selbst nicht weiter darüber nachdenken“ Cesar Practice Therapeut Jelle Jacobs über das Re-Mind „Ich bestelle regelmäßig ein oder mehrere Re-Minds. Ich leihe sie meinen Patienten. Wenn sie es nicht mehr brauchen, werde ich es zurückverlangen. Mir gefällt es als Teil des Dienstes, d

Mehr lesen "

Johanneke Dekker

Ich kann meine Klienten schneller loslassen.“ Als Bewegungstherapeutin lehrt Johanneke Dekker Menschen, Herr ihres eigenen Körpers zu werden. „Ich gebe ihnen neues Verhalten, das sie selbst automatisieren müssen.“ Viele Kunden nutzen das Re-Mind, wie zum Beispiel Frans Bokdam (69) aus Leusden. Frans hat, wie er selbst sagt, einen

Mehr lesen "
Warenkorb
Nach oben scrollen