Einfach und effektiv:

Die Ergänzung zu Ihrer Behandlung

Logopädie Wachbruxismus Physiotherapie Bewegungstherapie Backenklemmen OMFT Psychologie Zähneknirschen

(4,8/5) Alle anzeigen Bewertungen

Neues Verhalten lernen

Als Therapeut erleben Sie wahrscheinlich jeden Tag, dass das Erlernen neuer Verhaltensweisen nicht einfach ist. Unabhängig davon, wie motiviert Ihre Kunden sind, vergessen sie häufig das Üben oder denken regelmäßig darüber nach, was Sie ihnen beigebracht haben.

Die Macht der Wiederholung

Die Erinnerung ist die Erinnerung, die fehlte. Mit jeder Vibration hören sie „deine Stimme“. Dann denken sie über die Übungen nach, die Sie ihnen gegeben haben, zum Beispiel sich bewegen, den Kiefer entspannen, tief atmen, den Mund schließen oder die Position ändern.

Wie funktioniert es?

Der Re-Mind gibt regelmäßig eine kurze Vibration ab und macht Klienten auf ihre Körperhaltung, (schlechte) Gewohnheiten, Atmung oder Denkweise aufmerksam, sodass sie diese selbst anpassen können. Sie tragen es in der Tasche, am Armband, am Halsband oder legen es vor sich auf den Tisch.

Stellen Sie es selbst ein

Sie legen gemeinsam mit dem Klienten fest, wie oft der Re-Mind vibriert. Es gibt fünf Modi, die je nach Art der Erinnerung variieren. Passend zur Anwendung gibt es auch ein Lernprogramm. Die Batterie hält drei Monate und lässt sich leicht austauschen.

Erhalten Sie schnell Ergebnisse

Wer das Re-Mind häufig nutzt, wird schnell Ergebnisse erzielen. Bessere Körperhaltung, weniger Schmerzen und Stress. Raten Sie Ihren Kunden, das Re-Mind täglich zu nutzen, damit sie schnell neue Gewohnheiten automatisieren.

Für Ihre Praxis

Der Re-Mind wird in einer Aufbewahrungsbox mit einer Anleitungskarte geliefert. Viele Fachleute nutzen es bereits in ihrer Praxis. Bist du zu früh? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Profis über das Umdenken

Liset Maas

„Unverzichtbar“ Das Re-Mind ist ein häufig verwendetes Werkzeug in der OMFT-Praxis von Liset Maas-Houtekamer. „Ich bin sehr zufrieden damit.“ Als Logopädin hat sich Liset auf oro-myofunktionelle Therapie (OMFT) spezialisiert. Sie hat ihre eigene Praxis in Zeeland und gibt Kurse für andere Logopäden, Zahnärzte und Kieferorthopäden. „Durch unten

Mehr lesen "

Jelle Jacobs

„Ich kann selbst nicht weiter darüber nachdenken“ Cesar Practice Therapeut Jelle Jacobs über das Re-Mind „Ich bestelle regelmäßig ein oder mehrere Re-Minds. Ich leihe sie meinen Patienten. Wenn sie es nicht mehr brauchen, werde ich es zurückverlangen. Mir gefällt es als Teil des Dienstes, d

Mehr lesen "

Johanneke Dekker

Ich kann meine Klienten schneller loslassen.“ Als Bewegungstherapeutin lehrt Johanneke Dekker Menschen, Herr ihres eigenen Körpers zu werden. „Ich gebe ihnen neues Verhalten, das sie selbst automatisieren müssen.“ Viele Kunden nutzen das Re-Mind, wie zum Beispiel Frans Bokdam (69) aus Leusden. Frans hat, wie er selbst sagt, einen

Mehr lesen "

Yolande Kylstra

„Die Geräte in meiner Praxis sind nahezu ununterbrochen im Einsatz.“ Die Logopädin und Atemtherapeutin Yolande Kylstra gibt fast allen ihren Patienten die Aufforderung, sie zunächst auf ihre Einstellung oder ihr Verhalten aufmerksam zu machen und dann eine neue Gewohnheit oder (Atmung) zu entwickeln. Technik richtig, um es einwirken zu lassen. „Ich behandle zwei Gruppen

Mehr lesen "

Jos de Koning

„Verbesserung des Unterbewusstseins durch einen subtilen Reiz“ Physiotherapeut Jos de Koning über re-mind „In meiner Praxis im Herzen von Amsterdam arbeite ich täglich mit Kunden, die hohe Ansprüche an ihre Gesundheit und Mobilität haben. Eines der Tools, die ich immer häufiger verwende, ist das Re-mind. Ich benutze

Mehr lesen "
Haltung-Rücken-Nacken-Schultern-Anspannung-Stress-Atmung-Stimme-schlucken-Kieferpressen

Mirjam van de Moosdijk

„Ich sehe Ergebnisse schneller“ Bewegungstherapeutin Mirjam van de Moosdijk über das Re-Mind mit ihrer Patientin Kelly van Middelaar „Kelly nutzt das Re-Mind sehr konsequent, und das merke ich. Nach 5 Behandlungen ist ihre Schulter- und Nackenmuskulatur deutlich entspannter und sie sackt weniger durch. Oft dauert es 6

Mehr lesen "

Karen Rubbrecht

"Es funktioniert. Und es funktioniert weiterhin!“ Genau wie ihre niederländischen Kollegen entdecken Logopäden im belgischen Flandern das Re-Mind. Karen Rubbrecht aus Maldegem erklärt, warum sie so begeistert ist. Karen Rubbrecht ist OMFT-, Stimm- und Artikulationstherapeutin und hält das Re-Mind für eine sehr gute Lösung, um neues Verhalten zu automatisieren. "Früher

Mehr lesen "

Erforschen Sie den Einsatz von Re-Mind bei Bruxismus

Die orofaziale (Kiefer-)Physiotherapeutin Merel Maassen führte an der HAN-Fachhochschule Forschungen zum Einsatz des Re-Mind zur Erkennung von Bruxismus im Wachzustand in Kombination mit der Habit Reversal Therapy durch. Lesen Sie hier den gesamten Bericht. „In den letzten 2 Wochen wurde ich wirklich mit den Fakten konfrontiert, das ist mir klar

Mehr lesen "
Haltung-Rücken-Nacken-Schultern-Anspannung-Stress-Atmung-Stimme-schlucken-Kieferpressen

Corine Tiemens

„Fühlen Sie sich länger vital“ Manuelle Neuro- und Reflexzonentherapeutin Corine Tiemes über das Re-Mind „Es ist ganz einfach: Längeres Sitzen als 15 Minuten führt zu einer Versteifung von Muskeln und Gelenken. Man muss also in Bewegung bleiben. Den ganzen Tag lang, nicht nur während Ihrer wöchentlichen Trainingsstunde. Ich nenne diese „bewusste Bewegungsmomente“: Ruhe,

Mehr lesen "

Miranda van Dijk

„Ich empfehle das Re-mind nicht jedem.“ Ich leihe das Re-minds für ein paar Wochen aus, danach können Patienten es bei Bedarf bei mir kaufen. Aber ich bin überhaupt nicht kommerziell, ich würde daraus nie ein Geschäft machen. Ich sehe es eher als Service für den Kunden, als Werkzeug zur Verbesserung ...

Mehr lesen "

Isabel Soares

„Ein guter Anker“ Psychologin Isabel Soares über den Re-Mind Der Re-Mind ist ein guter Anker beim Erlernen neuer Verhaltensweisen oder neuer Fähigkeiten. Es gibt dir einfach einen Schub, einen kleinen Impuls. Der Re-mind ist für diesen Zweck äußerst effektiv. Es ist besonders wirksam zu Beginn der Behandlung.

Mehr lesen "
Warenkorb
Nach oben scrollen