Lesen Sie alles über den Re-mind
Laatste nieuws, onderzoeken, tips&tricks

Erforschen Sie den Einsatz von Re-Mind bei Bruxismus

Die orofaziale (Kiefer-)Physiotherapeutin Merel Maassen führte an der HAN-Fachhochschule Forschungen zum Einsatz des Re-Mind zur Erkennung von Bruxismus im Wachzustand in Kombination mit der Habit Reversal Therapy durch. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht. „In den letzten 2 Wochen habe ich meine... wirklich verbessert.

mehr lesen
Kiefermuskelschmerzen

Was tun bei Kiefermuskelschmerzen?

Muskelkater im Kiefer? Erfahren Sie, wie Sie Linderung finden. Kiefermuskelschmerzen sind ein Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann von leichter Reizung bis hin zu starken Schmerzen reichen und Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen. Aber was verursacht diesen Schmerz?

mehr lesen

Bruxismus-Übungen

Leiden Sie unter Kieferpressen oder Zähneknirschen? Versuchen Sie die folgenden Übungen, um Ihre Bruxismus-Symptome zu lindern. Ein verspannter Kiefer kann zu Unbehagen und Schmerzen führen und ist oft ein Symptom von Stress oder Bruxismus. Glücklicherweise gibt es mehrere einfache

mehr lesen

Veer Opdenkamp

„Ich bin ein chaotischer Mensch erster Klasse und kann den ganzen Tag in hohem Tempo traben“, sagt Veer Opdenkamp (53) aus Rotterdam. Mit dem Re-Mind ruht sie sich öfter aus. Das regelmäßige, subtile Signal hilft ihr, immer wieder zu fühlen und zu fühlen

mehr lesen

Angelique Oudejans

"Ich kann nicht leben ohne!" Als Haut- und Ödemtherapeutin übt Angelique Oudejans (39) einen Beruf aus, bei dem sie sich viel bücken muss, was zu Rückenschmerzen führt. Dank der Bewegungstherapie weiß sie, worauf sie achten muss – und die Neubesinnung hilft ihr

mehr lesen

Annette Doorn

„Ich bin steif und möchte nicht, dass es noch schlimmer wird“ Annette Doorn steht kurz vor dem Ruhestand. Sie möchte gesund alt werden und nutzt das Re-Mind, um sich öfter zu bewegen. „Ich hätte es früher vorgezogen

mehr lesen

Hans van Loenen

„Man kann sich von einem Leistenbruch erholen“ Nicht krumm lügen und richtig auf zwei Beinen stehen. Hans van Loenen (67) weiß, was er tun muss, um seinen Leistenbruch loszuwerden, verfällt aber ohne Umdenken schnell in alte Gewohnheiten.

mehr lesen

Kelly van Middelaar

„Schmerzfrei arbeiten: Das Re-Mind gibt die Gewissheit, dass es möglich ist“ Sie bekam es von ihrer Bewegungstherapeutin und war schon nach einem Tag damit fertig. Das Umdenken gibt Kelly van Middelaar (26) aus Budel genau den Schub, den sie braucht

mehr lesen

Verschillen tussen reminds

Er zijn 4 types re-mind, die elk geoptimaliseerd zijn voor het gebruikersdoel: stoppen met Tandenknarsen (bruxisme), je Houding verbeteren, Mindfulness en Logopedie. Het verschil zit hem in de toegepaste leercurve en de zelf in te stellen intervallen. Je kunt meer over

mehr lesen

5x Dehnübungen im Homeoffice

Tipps Ai, du hast es heute wieder einmal falsch gemacht! Den ganzen Tag hinter Ihrem Laptop, gebeugt am Küchentisch. Schon am Nachmittag spürt man es: steifer Nacken, Rücken und Schultern. Sie werden dies morgen anders machen, mit Hilfe des

mehr lesen

Tipps für die Arbeit von zu Hause aus

Tipps Tipps für die Arbeit von zu Hause aus von Saskia Ligt Die Sporttherapeutin Saskia Ligt hat letztes Jahr das Video „Oerstrong in Lockdown“ mit ein paar nützlichen Tipps für die Arbeit von zu Hause aus gedreht. Mehr Tipps

mehr lesen

Atmung und Entspannung: Bewusstsein

Tipps Jeder hat manchmal Stress. Doch wenn man sich strukturell zu wenig entspannt, kann das zu ernsthaften Beschwerden führen. Da können Sie einen Schritt voraus sein! Nutzen Sie die Erinnerung, um tagsüber öfter zu entspannen und ruhig und tief zu atmen. Schritt 1:

mehr lesen

Atmung und Entspannung: Übungen

Tipps Um sich abends weniger unruhig und dafür entspannter und energiegeladener zu fühlen, ist es sinnvoll, tagsüber öfter eine Pause einzulegen. Nach Schritt 1 (Bewusstsein) können Sie die Anpassungsübungen regelmäßig mit Atemübungen abwechseln.

mehr lesen
Warenkorb
Nach oben scrollen